Distributeur (France) : Pyramide Distribution
Date de sortie (France) : 19 avril 2017
2017 | Berlinale, Allemagne
* Selection - Panorama (Opening Film / Film d'Ouverture)
* Selection - Focus on Black Worlds
* Selection - Europa Europa
http://www.berlinale.de/en/programm/berlinale_programm/datenblatt.php?film_id=201710148
"Sexual taboos imposed by traditional culture break down when three people must hide their feelings at any cost."
Kwanda, an affluent teenager from the city, returns to his father's rural village to be circumcised in a traditional rite of passage into manhood. His initiation turns deadly when he disturbs a closeted relationship between two rural men. Then, he has to face his own hidden desires.
A film by John Trengove
South Africa / Germany / Netherlands / France, 2016, Fiction, 88 min · Colour, Xhosa (English subtitles) - Colour - HD 25fps.
Director : John Trengove
Screenplay: John Trengove, Thando Mgqolozana, Malusi Bengu
Director of Photography: Paul Özgür
Music: João Orecchia
Sound Design: Matthew James
Production Design: Bobby Cardoso, Solly Sithole
Costumes: Lehasa Molloyi
Make-up: Smartie Olifant, Mthokozisi Nhlapo
Casting: Cait Pansegrouw
Assistant Director: Francois Coetzee
Co-producers:
Michael Eckelt, Claudia Tronnier, Olaf Grunert, Trent, Batana Vundla, Marie Dubas, Eric Lagesse, Björn Koll, Bianca Isaac
Production:
Urucu Media (Elias Ribeiro)
Kapstadt, South Africa
+27 718 445435
er@urucumedia.com
Co-production
Riva Filmproduktion, Hamburg
ZDF/Das kleine Fernsehspiel, Mainz
ZDF/Arte, Mainz
Oak Motion Pictures, Amsterdam
Cool Take Pictures, Johannesburg
Deuxieme Ligne Films, Paris
Sampek Productions, Paris
Edition Salzgeber, Berlin
Figjam Entertainment, Johannesburg
World sales
Pyramide International
Paris, France
+33 1 42960220
sales@pyramidefilms.com
www.pyramidefilms.com
2017 | Berlinale, Allemagne
* Selection - Panorama (Opening Film / Film d'Ouverture)
* Selection - Focus on Black Worlds
* Selection - Europa Europa
2017 | Sundance, USA
* Competition - World Cinema Dramatic
Eastern Cape, Südafrika: Der einsame Fabrikarbeiter Xolani nimmt sich eine Auszeit von seinem Job, um als Helfer das jährliche Beschneidungsritual der Xhosa zu begleiten, das den Übergang zum Mannesalter markiert. In einem abgelegenen Berglager, zu dem Frauen keinen Zutritt haben, kommen die jungen Männer wieder zu Kräften. Bemalt mit weißer Farbe, erlernen sie die Männlichkeitscodes ihrer Kultur. In dieser von Machismo und Aggressionen geprägten Umgebung kümmert sich Xolani um den aufsässigen Kwanda aus Johannesburg, der schnell hinter dessen bestgehütetes Geheimnis kommt: Xolani liebt einen anderen Mann.
Bereits in seinem Kurzfilm Ibhokhwe widmete sich der südafrikanische Regisseur John Trengove dem Thema männliche Beschneidung. Dieses und andere Mannbarkeitsrituale greift er in seinem ersten Spielfilm wieder auf. Die Spannung, die sich während des Films unaufhaltsam aufbaut, rührt einerseits von dem jungen Kwanda her, der die patriarchalen Normen der Initiation zunehmend infrage stellt, und andererseits von der inneren Krise, die Xolani durchlebt. Er muss sich entscheiden zwischen der traditionellen Welt, die er kennt, und seiner eigenen Selbstverwirklichung.
Ein film von John Trengove
Südafrika / Deutschland / Niederlande / Frankreich 2017, Spielfilm, 88 Min · Farbe, Xhosa
Co-Produzenten
Michael Eckelt, Claudia Tronnier, Olaf Grunert, Trent, Batana Vundla, Marie Dubas, Eric Lagesse, Björn Koll, Bianca Isaac
Co-Produktion
Riva Filmproduktion, Hamburg
ZDF/Das kleine Fernsehspiel, Mainz
ZDF/Arte, Mainz
Oak Motion Pictures, Amsterdam
Cool Take Pictures, Johannesburg
Deuxieme Ligne Films, Paris
Sampek Productions, Paris
Edition Salzgeber, Berlin
Figjam Entertainment, Johannesburg